Soundtrack: Kittys Playlist von Carrie Vaughn

Musik bringt mich auch in Stimmung. Ich habe neulich eine Kurzgeschichte geschrieben, die im zweiten Weltkrieg spielt und die einfach nicht flüssig aufs Papier fließen wollte – bis ich all meine Big-Band-CDs rausgekramt und mir fünf Stunden lang Swing angehört habe. Wenn ich Fantasy schreibe, höre ich mir bevorzugt Stücke aus dem Mittelalter oder der Renaissance an. Und Filmsoundtracks inspirieren mich, wenn ich mit großen mitreißenden Geschichten zugange bin.
Als ich mein erstes Buch über meine Heldin Kitty geschrieben habe, hörte ich mir dabei sehr unterschiedliche Musikrichtungen an, größtenteils Rock und Alternative. Wie gewöhnlich blieb die Musik im Hintergrund und hielt mich davon ab, meine Gedanken abschweifen zu lassen. Gelegentlich stach jedoch ein Song hervor, der perfekt zu der Stimmung passte, die ich in einer bestimmten Szene vermitteln wollte. Dann saß ich ganz aufrecht in meinem Stuhl mit einem großen Grinsen im Gesicht und tippte doppelt so schnell wie sonst. Diese Lieder notierte ich mir. „Just a Girl“ von No Doubt und „When I Grow Up“ von Garbage gehören dazu. Da Kitty Radiomoderatorin ist, ergab es Sinn, dem Buch eine Playlist hinzuzufügen.
Seit damals suche ich stets nach Songs, die rüberbringen, worum es in den Kitty-Büchern geht, entweder wegen ihrer Stimmung, ihrer Texte, ihrer Emotion oder einfach wegen des Gefühls, das sie bei mir auslösen, wenn ich zuhöre. Ich habe Instrumentalstücke, Klassik (Bachs „Schafe können sicher weiden“ ist ein Favorit von mir), Oldies, Jazz und alles dazwischen in meinen Playlists untergebracht. Es gibt darunter große Hits und Obskures. Gerade habe ich die siebte dieser Wiedergabelisten zusammengestellt, die fast 100 Songs umfasst. Ich finde, das ist eine ziemlich gute Bibliothek!

Einige meiner Lieblingslieder sind solche, die Geschichten erzählen – nicht unbedingt im wörtlichen Sinne, sondern indem sie Stimmungen und Gefühle heraufbeschwören, die mich an einen anderen Ort versetzen und meine Phantasie beflügeln, so wie auch Bücher das tun. Vielleicht sind die Kitty-Bücher für mich auch deshalb nur mit einer beigelegten Playlist komplett.
Carrie
Labels: Paranormal, Soundtrack