SUB-Leichen
Kennen Sie das? Irgendwann raffen Sie sich auf und beschließen, Ihre Bücher zu sortieren, und da sind sie dann ... "SUB-Leichen". Irgendwann hat man diese Bücher tatsächlich mal interessant gefunden, sie gekauft und erwartungsvoll auf den Stapel der ungelesenen Bücher (den SUB) gelegt.
So ist es mir heute ergangen. Auf einmal hielt ich bestimmt dreißig englischsprachige Liebesromane in Händen, dabei lese ich keine Originale. Aber ich entsinne mich eines fernen Tages, an dem ich mir vorgenommen hatte, es trotzdem zu versuchen.

Dann hielt ich plötzlich mal wieder einen Roman in der Hand, den ich in einem Regal in einem anderen Zimmer ebenfalls gesehen zu haben meinte und tatsächlich ... aufseufzend lege ich die Doublette ebenfalls auf den Verkaufsstapel. Das passiert mir übrigens auch nur bei Liebesromanen, deren Titel sich besonders bei den Historicals oft so ähneln, dass man einfach bei der Anzahl an Büchern, die ich besitze, den Überblick verliert.
Tja, und dann ist da noch dieser Stapel, bei dem ich einfach nicht weiß, was mich mal an ihnen gereizt haben könnte. Ein Piratenroman von Danelle Harmon (ich kann Piratenromanen normalerweise nicht sehr viel abgewinnen und lese so etwas nur bei meinen Lieblingsautoren oder bei ganz außergewöhnlichen Lobhudeleien), der dritte Teil einer Serie, von der kein weiterer Teil je erschienen ist, ein alter Roman einer Autorin, die ungenannt bleiben soll, von dem ich schon mehr schlechte Rezensionen gelesen habe, als ich zählen kann, und so weiter und so fort.
Komischerweise gibt es jedoch immer wieder Bücher, die sich jedes Mal meiner Aussortierwut widersetzen. Zum wiederholten Male habe ich es nicht übers Herz gebracht, meine Romane von Elaine Coffmann und Mary Jo Putney abzugeben. Ich schwanke immer zwischen "Steffi, die wirst Du nie im Leben lesen" und "eigentlich klingen sie gut und es sind vollständig übersetzte Serien" und dann muss ich doch wieder ein Plätzchen für sie suchen. Dabei ist gerade der Platz mein Problem, sonst würde ich wohl gar nicht erst auf die Idee kommen, eines meiner Bücher abzugeben. Egal, ob sie bis an mein Lebensende ungelesen irgendwo verstauben. Ich glaube, wir Leser sind schon eine seltsame Spezies!
Ein Gutes hat das Ganze auf jeden Fall. Ich habe auch ein paar alte Perlen aus meinem SUB gezogen und werde Ihnen hier an dieser Stelle bestimmt von dem ein oder anderen Leseerlebnis erzählen können. Denn obwohl ältere Romane im eigentlichen LoveLetter verständlicherweise keinen Platz haben, bietet unser neues Blog die herrliche Möglichkeit, ältere Romane nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Ich wünsche Ihnen eine spannende und romantische Lesewoche!